Im Falle eines Cyberangriffs ist schnelles und effektives Handeln entscheidend, um Schäden zu minimieren. Das erfahrene CSIRT-Team von Forentec steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Angriffe einzudämmen, Systeme wiederherzustellen und die Auswirkungen zu verringern. Unsere Incident Response-Dienste stellen sicher, dass Ihr Unternehmen schnell und sicher wiederhergestellt wird, um Störungen zu minimieren und Ihren Ruf zu schützen.
Bei einem Cyber Angriff zählt schnelles Handeln. Unser CSIRT (Computer Security Incident Response Team) ist rund um die Uhr einsatzbereit, um Angriffe einzugrenzen, Schäden zu minimieren und Ihre Systeme schnell wiederherzustellen. Wir koordinieren alle Schritte, von der Bekämpfung des Angriffs bis hin zur Zusammenarbeit mit Behörden oder Verhandlungen mit Cyberkriminellen, um Ihre Handlungsfähigkeit so schnell wie möglich sicherzustellen.
Sind Sie bereit für Cyberangriffe? Mit unserem Incident Response Retainer (IRR) stehen Ihnen unsere Experten garantiert jederzeit zur Seite – rund um die Uhr, das ganze Jahr über (24/7/365).
Wir bereiten Ihr Team mit realistischen Übungen und gezielten Schulungen auf Cybervorfälle vor. Ein Readiness Assessment und ein massgeschneiderter Notfallplan sichern Ihre Reaktionsfähigkeit. Unsere Incident Response Retainer Services garantieren schnelle Unterstützung im Ernstfall.
Im Ernstfall zählt Geschwindigkeit: Unsere Incident-Response-Experten stehen bereit, um Cyberangriffe schnell und effektiv zu bewältigen.
Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Services:
In Krisensituationen ist schnelles, zielgerichtetes Handeln entscheidend. Unser Krisenmanagement & Coaching unterstützt Ihr Unternehmen dabei, souverän auf Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen oder andere sicherheitskritische Ereignisse zu reagieren.
Unsere Experten begleiten Sie nicht nur bei der Vorbereitung, sondern stehen Ihnen auch während einer Krise zur Seite. Mit bewährten Methoden und klaren Prozessen helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren, Schäden zu begrenzen und das Vertrauen Ihrer Stakeholder zu bewahren.
Verlassen Sie sich auf professionelle Unterstützung, um auch in kritischen Momenten die Kontrolle zu behalten.
Bei IT-Sicherheitsvorfällen ist eine strukturierte und umfassende Untersuchung entscheidend, um die Ursachen zu identifizieren, Schäden zu minimieren und zukünftige Angriffe zu verhindern. Unsere Vorfalluntersuchung bietet Ihnen die Expertise und Ressourcen, um selbst die komplexesten Vorfälle effektiv zu bewältigen.
Wir analysieren Angriffsvektoren, bewerten kompromittierte Systeme und rekonstruieren den Vorfall Schritt für Schritt. Durch den Einsatz modernster Technologien wie Threat Intelligence, Forensik-Tools und automatisierter Analysen decken wir auch versteckte Schwachstellen auf und leiten Massnahmen zur Wiederherstellung Ihrer IT-Sicherheit ein.
Unser erfahrenes Team koordiniert die Untersuchung nahtlos mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich IT-Abteilungen, Management und externen Beratern. Dabei gewährleisten wir, dass alle Schritte den regulatorischen und rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Nach einem Cyberangriff oder einer IT-Krise ist eine schnelle und gut koordinierte Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit entscheidend. Unsere Unterstützung der Geschäftswiederherstellung hilft Ihnen, den Betrieb effizient wieder aufzunehmen und langfristige Resilienz aufzubauen.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse des Vorfalls, der Wiederherstellung kritischer Systeme und der Entwicklung von Massnahmen zur Minimierung zukünftiger Risiken. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Prioritäten zu setzen, Ausfallzeiten zu reduzieren und wichtige Prozesse schnell wieder in Gang zu bringen.
Darüber hinaus helfen wir bei der Optimierung Ihrer Notfallpläne und Wiederherstellungs-Strategien, sodass Ihr Unternehmen auch in Zukunft widerstandsfähiger gegenüber Krisen wird.
Effektive Kommunikation mit Behörden ist in Krisensituationen essenziell, insbesondere bei Cybervorfällen oder Datenschutzverletzungen. Unser professioneller Austausch mit Behörden unterstützt Sie dabei, alle erforderlichen Informationen präzise und rechtzeitig bereitzustellen.
Wir übernehmen die Koordination mit nationalen und internationalen Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Datenschutzstellen. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Kommunikation rechtskonform, transparent und zielgerichtet erfolgt, um Missverständnisse zu vermeiden und Compliance sicherzustellen.
Mit klaren Prozessen und einer strategischen Herangehensweise helfen wir Ihnen, den Austausch mit Behörden effektiv zu gestalten und die Kontrolle über die Situation zu behalten.
In kritischen Situationen wie Ransomware-Angriffen kann eine Verhandlung mit Bedrohungsakteuren erforderlich sein, um Schäden zu minimieren und wertvolle Zeit zu gewinnen. Unser Threat Actor Negotiation-Service bietet Ihnen die nötige Expertise und Strategie, um solche Gespräche professionell und sicher zu führen.
Unser Team aus erfahrenen Spezialisten analysiert die Situation, bewertet mögliche Risiken und leitet Verhandlungen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen – sei es die Wiederherstellung Ihrer Daten, die Minimierung finanzieller Verluste oder die Reduktion von Folgeschäden. Dabei halten wir uns strikt an ethische und rechtliche Vorgaben.
Mit einer klaren Kommunikationsstrategie und fundiertem Wissen über die Taktiken der Angreifer sorgen wir dafür, dass Sie auch in herausfordernden Momenten handlungsfähig bleiben.
Eine klare und strategische Kommunikation ist in Krisensituationen entscheidend, um Vertrauen zu bewahren und den Ruf Ihres Unternehmens zu schützen. Unser Service in Krisenkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wird in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner für Krisenkommunikation angeboten, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Während unser Partner die allgemeine Kommunikationsstrategie und den Umgang mit der Öffentlichkeit übernimmt, arbeiten wir Hand in Hand, um IT-relevante Themen gezielt zu adressieren. Wir entwickeln gemeinsam massgeschneiderte Kommunikationspläne, die interne und externe Zielgruppen berücksichtigen – von Mitarbeitenden und Kunden bis hin zu Partnern und Medien.
Unser Service umfasst die Erstellung von Pressemitteilungen, die Beantwortung von Medienanfragen und die Vorbereitung Ihrer Führungskräfte auf öffentliche Auftritte. Dabei gewährleisten wir eine einheitliche und transparente Kommunikation, die auf die besonderen Anforderungen Ihrer IT-Krise abgestimmt ist.
In kritischen Situationen wie Ransomware-Angriffen kann eine schnelle und kontrollierte Abwicklung von Zahlungen entscheidend sein, um grössere Schäden zu vermeiden. Wir unterstützen bei der Bewertung, Planung und Durchführung von Zahlungen, wenn diese unvermeidlich sind.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die rechtlichen und strategischen Aspekte der Zahlung zu klären und sicherzustellen, dass alle Schritte den geltenden Vorschriften entsprechen. Unser Team übernimmt die Koordination mit Behörden, Finanzinstituten und anderen relevanten Stellen, um den Prozess reibungslos und sicher zu gestalten.
Ob bei der Verifizierung von Zahlungsempfängern, der Risikoanalyse oder der Dokumentation – wir stehen Ihnen mit Expertise zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
In der Bewältigung von Cybervorfällen sind rechtliche Aspekte oft ebenso entscheidend wie technische Maßnahmen. Unser Unterstützung im rechtlichen Bereich wird in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Anwaltskanzleien angeboten, die auf IT-relevante Themen spezialisiert sind. Gemeinsam bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, rechtliche Risiken zu minimieren und Ihre Interessen zu schützen.
Während unsere Kanzleipartner die rechtlichen Details und regulatorischen Anforderungen abdeckten, arbeiten wir Hand in Hand, um technische und IT-spezifische Aspekte nahtlos in die rechtliche Strategie zu integrieren. Unser Service umfasst die Beratung bei Haftungsfragen, die Meldung von Vorfällen an Behörden, die rechtssichere Dokumentation sowie die Begleitung bei Verhandlungen mit Bedrohungsakteuren, Kunden oder Partnern.
Um Cyberrisiken effektiv zu managen, ist eine kontinuierliche Bewertung Ihrer Sicherheitslage entscheidend. Mit unserer laufenden Risikobewertung überwachen und analysieren wir fortlaufend Ihre IT-Infrastruktur, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und Risiken proaktiv zu minimieren.
Unser Service umfasst regelmässige Sicherheitsanalysen, die Bewertung neuer Bedrohungen sowie die Optimierung bestehender Sicherheitsmassnahmen. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren internen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Massnahmen auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und die aktuelle Bedrohungslage abgestimmt sind.
Durch die Kombination modernster Technologien und bewährter Methoden identifizieren wir gezielt Risiken und unterstützen Sie dabei, Ihre Abwehr kontinuierlich zu verbessern.
Cyberangriffe können jederzeit auftreten – mit unserem Incident Response Retainer sind Sie darauf bestens vorbereitet. Dieser Service sichert Ihnen rund um die Uhr priorisierten Zugang zu unseren Incident-Response-Experten, die im Ernstfall schnell und effektiv handeln.
Unser Retainer-Service bietet Ihnen:
Wir arbeiten eng mit Ihrem Unternehmen zusammen, um präventiv Schwachstellen zu identifizieren und Ihre Resilienz zu stärken. Im Ernstfall steht unser Team bereit, um Bedrohungen einzudämmen, Schäden zu minimieren und Ihre Systeme schnell wiederherzustellen
Ein effektiver Incident Response Prozess ist entscheidend, um Cyberangriffe schnell zu bewältigen und zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Unser strukturierter Ansatz umfasst die folgenden Schritte:
Sichern Sie Ihr Unternehmen ab – mit einem Serviceportfolio, das Schutz, Resilienz und effektive Krisenbewältigung garantiert.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Incident Response Services zu erfahren und im Falle eines Angriffs schnell und effektiv zu handeln!
Managing Partner
Cybersicherheit | Digitale Forensik | eDiscovery | Information Services | Datenmanagement
Cyberangriffe sind unvorhersehbar, aber mit einem proaktiven Incident Response-Plan können Sie auf das Unerwartete vorbereitet sein. Wir helfen Ihnen, Ihre Bereitschaft zu bewerten, mit gezielten Schulungen, realistischen Übungen und massgeschneiderten Notfallplänen, damit Ihr Team im Fall eines Angriffs genau weiss, wie es reagieren muss.
Wenn Ihre Systeme kompromittiert werden, ergreifen wir sofort Maßnahmen, um den Angriff einzudämmen, weiteren Schaden zu verhindern und betroffene Systeme zu isolieren. Unser Team arbeitet schnell, um Malware oder Angreifer zu identifizieren und zu entfernen, und stellt Ihre Systeme mit minimaler Ausfallzeit wieder her, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Obwohl kein System vollständig immun gegen Angriffe ist, kombinieren wir Prävention mit schneller Reaktion. Durch kontinuierliches Monitoring, regelmässige Sicherheitsbewertungen und proaktive Massnahmen minimieren wir Ihr Risiko und stellen sicher, dass wir, wenn ein Angriff stattfindet, schnell reagieren können, um den Schaden zu begrenzen.
Im Fall eines Ransomware-Angriffs haben wir erfahrene Verhandlungsführer, die professionell mit den Cyberkriminellen kommunizieren und sicherstellen, dass alle Gespräche gemäss den besten Praktiken durchgeführt werden. Unser Ziel ist es, den finanziellen und reputativen Schaden des Angriffs zu minimieren, während wir auf eine Lösung hinarbeiten, die Ihre Interessen schützt.
Die schnelle Reaktionsfähigkeit unseres Teams, kombiniert mit jahrelanger Erfahrung im Umgang mit hochkomplexen Cybervorfällen, ermöglicht es uns, schnell und effektiv zu handeln. Wir arbeiten nicht nur daran, den Angriff zu stoppen, sondern bieten langfristige Lösungen, um zukünftige Sicherheitslücken zu schliessen und eine resiliente Sicherheitslage zu gewährleisten.
Während eines Cyberangriffs ist es entscheidend, Ausfallzeiten zu minimieren. Wir setzen vorübergehende Lösungen ein, um Ihre kritischen Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten, auch während wir daran arbeiten, den Vorfall zu lösen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen weiterhin reibungslos läuft, mit minimaler Unterbrechung der täglichen Aktivitäten.
Mit dem IRR-Service haben Sie 24/7 garantierten Zugang zu unserem Expertenteam, was Ihnen das Vertrauen gibt, dass wir in einer Krise immer bereit sind zu handeln. Ob es darum geht, eine sofortige Bedrohung zu bekämpfen oder Ihre Organisation auf zukünftige Vorfälle vorzubereiten, der IRR-Service bietet kontinuierliche Unterstützung und strategische Beratung, wann immer Sie sie benötigen.
Der erste Schritt besteht darin, den Sicherheitsvorfall zu identifizieren und zu verifizieren. Wir verwenden fortschrittliche Überwachungstools, um Anomalien zu erkennen und beginnen sofort mit der Analyse des Angriffs, um dessen Umfang zu verstehen. Danach ergreifen wir Eindämmungsmassnahmen, um weiteren Schaden zu verhindern.
Unsere Incident Response-Dienste gehen über das Krisenmanagement hinaus. Wir bieten wertvolle Einblicke aus jedem Angriff, die helfen, Ihre gesamte Sicherheitsstrategie zu verfeinern, Sicherheitslücken zu schließen und bessere Abwehrmechanismen umzusetzen, sodass Ihre Organisation zukunftssicherer wird.
Ja, wir sind auf eine schnelle Erholung von Cybervorfällen spezialisiert, indem wir Systeme wiederherstellen, Daten zurückgewinnen und den Betrieb aufrechterhalten. Wir bieten Unterstützung nicht nur bei der Minderung der sofortigen Auswirkungen, sondern auch bei der Sicherstellung, dass Ihre Systeme für die Zukunft vor weiteren Angriffen geschützt sind.
Forentec AG
Industriepark 3
8610 Uster
info@forentec.ch
+41 43 542 15 15