eDiscovery

Der Begriff „eDiscovery“ stammt aus der US Zivilprozessordung und ist der Schweizer Rechtsordnung fremd. Um jedoch Sanktionen und geschäftliche Nachteile zu vermeiden, kommen Schweizer Unternehmen immer mehr den „Discovery Orders“ von US Gerichten nach.

Mit unseren eDiscovery Lösungen können unterschiedlichste Arten von Daten (ESI – electronically stored information) systematisch, zeitnah und kosteneffizient gesichtet („reviewed“) werden wie z.B. Text, Bilder, Kalenderdateien, Datenbanken, Tabellen, Audiodateien, Animationen, Websites oder Programme selbst. Des Weiteren zählen auch E-Mails dazu, als eine sehr wertvolle Quelle an Informationen. Anwender agieren dort meist weniger vorsichtig als im Umgang mit schriftlicher Korrespondenz oder handschriftlichen Notizen. Wir sind auch in der Lage, nur physisch vorhandene Dokumente zu digitalisieren und sie ins eDiscovery System einzulesen. Auf diese Weise können diese Unterlagen ebenso z.B. anhand von Stichwörtern durchsucht und bearbeitet werden.

Im Rahmen solcher eDiscovery Projekte erhalten beispielsweise Anwälte durch eDiscovery-Plattformen einfachen Zugriff auf Daten ihrer Mandanten, um diese zu sichten und für einen bestimmten Zweck zu analysieren. Diese intuitiven Plattformen ermöglichen es, mit geringem Aufwand verschiedene aussagekräftige Auswertungen und Analysen, wie auch grafische Darstellungen identifizierter Sachverhalte generieren zu können.

Entscheidend bei eDiscovery-Lösungen ist die Einhaltung der Beweismittelkette („Chain of Custody“, „CoC“). Unter Berücksichtigung dieser Auflage, kann Forentec jederzeit belegen, dass sämtliche vorhandenen Daten verarbeitet („processed“) wurden und einzig nur eine vollständige und korrekte Auswertung vorliegt. Mit unserem Schlussbericht dokumentieren und belegen wir die lückenlose Gesamtheit der untersuchten Daten.

Die eDiscovery- Lösung von Forentec kann wahlweise über einen gesicherten Zugriff per Webbrowser oder vor Ort bei unserem Kunden lokal aufgesetzt werden. Auf diese Weise ist es möglich, einen Review der vorhandenen Daten und Dokumente gleichzeitig mit mehreren Personen durchzuführen. Bei Bedarf unterstützt Forentec und stellt beispielsweise bis zu zwanzig Reviewer für eine Analyse zur Verfügung, die falls gewünscht, das ganze Review-Projekt selbständig bearbeiten.

Unsere Dienstleistungen im Bereich eDiscovery basieren auf einem Abrechnungssystem, welches unseren Kunden eine klare Übersicht der anfallenden Kosten verschafft und ensprechende Transparenz garantiert.

  • Deduplizierung von mehrfach vorhandenen gleichen Daten
  • Simultanes Arbeiten im Team
  • Intuitiver Review von Dokumenten
  • Gesicherter Remote Zugriff per Webbrowser
  • Fortlaufende Übersicht über den gesamten Projektverlauf
  • Reduktion der Komplexität durch Visualisierung
  • Sortierung der Datensätze durch individuelle Filter
  • Gruppierung von E-Mail Unterhaltungen
  • Tagging und Export fallrelevanter Daten
  • Prüfpfad („audit trail“) der ausgeführten Review-Arbeiten
  • Juristisch verwertbarer Schlussbericht
  • Online Review (keine Installation notwendig)
  • Automatisierung von Prozessen
  • Sicheres Hosting
  • Electronic Discovery Reference Model (EDRM)
  • Schnelle und optimierte Reviews

Illustration eDiscovery Review Plattform

Sachdienliche Datensuche

Die effiziente Handhabung von eDiscovery-Prozessen und elektronischer Beweismittel ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Untersuchung. Angesichts zunehmend komplexer, rechtlicher Anforderungen und einem wachsenden Datenvolumen, gestaltet sich der Beweissicherungsprozess immer schwieriger und kostenintensiver. Aufgrund des technisches Fachwissens sowie des professionellen Fallmanagements, gewährleistet Forentec in jeder Phase des Prozesses eine kompetente und effiziente Abwicklung eines solchen eDiscovery-Projekts.

Review Plattform

Wir verfügen über eine web-basierte eDiscovery-Plattform, welche auf gesicherten ISO 27001 zertifizierten und von der FINMA anerkannten Servern gehostet wird. Diese Plattform kennt kaum eine Programmgrenze und steht für Reviews von Dokumenten in einfachen Office-Programmen, diversen E-Mail Formaten bis Adobe-Programmen oder Framework zur Verfügung. Zudem können diese Daten von mehreren Personen gleichzeitig eingesehen, bearbeitet, kommentiert, mit Schlüsselwörtern versehen oder einem sogenannten „Transparent Predictive Coding“-Verfahren (automatisiertes Auswertungsverfahren) unterzogen werden.

Review Team

Im Rahmen einer umfangreicheren Untersuchung gilt es eine grosse Menge an digitalen Daten zu analysieren. Es kann dabei vorkommen, dass die Sichtung und Auswertung sämtlicher vorhandener, elektronischer Informationen sowie der entsprechenden Dateien über die eDiscovery-Plattform, mehrere Wochen oder Monate in Anspruch nimmt. Forentec kann im Rahmen dieser Arbeit („Review“) zur Unterstützung bis zu zwanzig professionelle und erfahrene Experten zur Verfügung stellen. Diese Ressourcen können ein bestehendes, internes Team ergänzen oder – falls keine eigenen Mitarbeitenden verfügbar sind – das ganze Review-Projekt selbständig bearbeiten.

Mehr über unsere Services erfahren?